Downloads
Kaufen:
NettoPro    BAV   SachLohn
Renten- Arbeitslosenvers.
Beitragsbemessungsgrenzen
Lohnsteuerberechnung
Kirchensteuersätze
Mehrwertsteuer
Kindergeld


"HS Nettoeinkommen Pro"
Manuelle Eingabe der Energiepauschale
Hinweis: Im Bereich der Gleitzone lässt sich die Auszahlung der Energiepauschale leider nicht berechnen!

Die über den Lohn ausgezahlte Energiepauschale ist lohnsteuerpflichtig, jedoch sozialversicherungsfrei. Das Programm ist nicht direkt für eine solche Berechnung ausgelegt, daher müssen Sie zur Nachberechnung die Werte manuell eingeben. Die Auszahlung der Energiepauschale erfolgt als Einmalzahlung.


Zunächst hier als Beispiel ein laufendes Brutto von 2500 EUR:



Jetzt geben Sie die Energiepauschale als Einmalzahlung ein.

Um die Energiepauschale erhöhtes Brutto.

Und hier tragen Sie ein um die Energiepauschale gemindertes abweichendes SV-Brutto ein:

Abweichendes SV-Brutto eingeben

Im Ergebnis wird die Berechnung mit der Energiepauschale angezeigt, wobei die Lohnsteuer entsprechend erhöht ist, aber die SV-Beiträge unverändert bleiben.

Ergebnis

Durch die Energiepauschale von 300 Euro erhöht sich in diesem Beispiel im Auszahlungsmonat die Nettoauszahlung um 231 Euro.





hentrich@nettoeinkommen.de

Letzte Änderung am 7.9.2022